Meine Arbeit als Tierkinesiologin
Was ist Tierkinesiologie – und wann kann sie meinem Hund helfen?
In meiner Arbeit als Tierkinesiologin betrachte ich jedes Tier als Ganzes – nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Besonders Hunde begleite ich in herausfordernden Lebenssituationen, bei emotionalen Blockaden oder bei Verhaltensauffälligkeiten. Oft zeigen sich dabei auch Themen im Zusammenspiel mit ihren Menschen – denn Tiere sind feinsinnige Wesen, die viel mehr wahrnehmen, als wir denken.
Die Tierkinesiologie arbeitet mit dem körpereigenen Energiesystem und hilft, energetische Ungleichgewichte zu erkennen und sanft zu harmonisieren. Blockaden – egal ob emotionaler, körperlicher oder energetischer Natur – können sich durch Unruhe, Ängste, verändertes Verhalten oder auch körperliche Symptome zeigen. Hier setzt die Kinesiologie gezielt an, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Tieres zu stärken.
Wie bei uns Menschen beeinflusst auch bei Tieren das, was sie täglich aufnehmen – sei es über das Futter, das Umfeld oder zwischenmenschliche Spannungen – nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihr Verhalten und ihre Lebensfreude. Die kinesiologische Sitzung bietet Raum, um genau hinzuschauen und zu erspüren, was das Tier aktuell braucht.